Warum Zero Waste im Kulturbeutel zählt
Miniaturen wirken praktisch, verursachen jedoch unverhältnismäßig viel Verpackungsmüll und sind teuer pro Milliliter. Wiederbefüllbare Behälter und feste Produkte senken langfristig Kosten, sparen Gewicht und reduzieren Abfall an deinem Reiseziel fühlbar.
Warum Zero Waste im Kulturbeutel zählt
Zero-Waste-Produkte setzen oft auf kurze, transparente Zutatenlisten. Du vermeidest Mikroplastik und problematische Duftstoffe, die in Gewässern landen. Gleichzeitig schützt du deine Haut, deinen Kulturbeutel und die Orte, die du besuchst.